Beiträge

Hier findest Du Beiträge zu allen Themen, die Hinterbliebene bzw. verwitwete Alleinerziehende betreffen. Klick Dich einfach über die Kategorien in der Menüleiste zu Deinem Thema oder schau Dir gleich die neu erstellten Beiträge an.

Du hast eine Geschichte zu erzählen und möchtest diese als Gastbeitrag veröffentlichen? Schreib mir eine E-Mail. Denn genau für Eure Beiträge ist dieser Blog da. Wir sind viele – und wir sind vielfältig. Diese Seite ist unser Sprachrohr. Natürlich geht das auch anonym.

Neue Beiträge:

Der Freibetrag der Witwenrente ab 1. Juli 2025

Der Freibetrag der Witwenrente ab 1. Juli 2025

Der Freibetrag der Witwenrente ab 1.7.2025Fast jedes Jahr beschließt die Politik eine Rentenerhöhung, in diesem Jahr liegt diese bei 3,75 %. Das hat Auswirkungen auf die Höhe der Rente, die Höhe der Witwenrente, die Höhe der Waisenrenten, aber das hat auch...

mehr lesen
Einfach genial: Der Lifehack bei der Einkommensanrechnung

Einfach genial: Der Lifehack bei der Einkommensanrechnung

Einfach genial: Der Lifehack bei der EinkommensanrechnungIch konnte es erst selbst nicht glauben, denn es tatsächlich unglaublich: Es gibt einen völlig legalen Lifehack, den Kürzungen der Witwenrente zu entkommen, ohne auf Mehr-Arbeit und höheres Einkommen zu...

mehr lesen
Arm trotz Arbeit

Arm trotz Arbeit

Arm trotz Arbeit - Probleme durch WitwenrenteViele junge, erwerbstätige Hinterbliebene leiden unter den strikten Regelungen der Hinzuverdienstgrenze bei den Hinterbliebenenrenten. Der Freibetrag muss am besten ganz abgeschafft werden – das lindert auch den...

mehr lesen
Wie teuer ist die Hinzuverdienstgrenze?

Wie teuer ist die Hinzuverdienstgrenze?

Wie teuer ist die Hinzuverdienstgrenze für Deutschland?Die Einkommensanrechnung bei den Hinterbliebenenrenten soll Milliarden bei der Auszahlung von Witwen- und Witwerrenten einsparen. Die Hinzuverdienstgrenze wurde im Jahr 1986 eingeführt, um die damals neuen...

mehr lesen
Hinterbliebenenrente ist keine Sozialleistung!

Hinterbliebenenrente ist keine Sozialleistung!

Die Witwenrente ist keine Sozialleistung!Die Witwenrente ist ein Frauen-Thema, denn es betrifft zu über 85 % Frauen. Und Frauen werden so sozialisiert, dass sie - salopp gesagt - kein Geld nehmen dürfen, kein Geld verdienen dürfen und sich bloß nicht an anderen...

mehr lesen
Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 9

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 9

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 9 (Wahnsinn!!)Die Serie geht weiter - so viele Betroffene wollen sich endlich äußern! Was sagen eigentlich Betroffene selbst zu den Regelungen der Hinterbliebenenrenten? Wie wird die Hinzuverdienstgrenze im wahren Leben...

mehr lesen
Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 8

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 8

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 8Die Serie geht weiter - so viele Betroffene wollen sich endlich äußern! Was sagen eigentlich Betroffene selbst zu den Regelungen der Hinterbliebenenrenten? Wie wird die Hinzuverdienstgrenze im wahren Leben angenommen und wie...

mehr lesen
Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 7

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 7

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 7Die Serie geht weiter - so viele Betroffene wollen sich endlich äußern! Was sagen eigentlich Betroffene selbst zu den Regelungen der Hinterbliebenenrenten? Wie wird die Hinzuverdienstgrenze im wahren Leben angenommen und wie...

mehr lesen
Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 6

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 6

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 6Die Serie geht weiter - so viele Betroffene wollen sich endlich äußern! Was sagen eigentlich Betroffene selbst zu den Regelungen der Hinterbliebenenrenten? Wie wird die Hinzuverdienstgrenze im wahren Leben angenommen und wie...

mehr lesen
Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 5

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 5

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 5Die Serie geht weiter - so viele Betroffene wollen sich endlich äußern! Was sagen eigentlich Betroffene selbst zu den Regelungen der Hinterbliebenenrenten? Wie wird die Hinzuverdienstgrenze im wahren Leben angenommen und wie...

mehr lesen
Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 4

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 4

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 4Die Serie geht weiter - so viele Betroffene wollen sich endlich äußern! Was sagen eigentlich Betroffene selbst zu den Regelungen der Hinterbliebenenrenten? Wie wird die Hinzuverdienstgrenze im wahren Leben angenommen und wie...

mehr lesen
Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 3

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 3

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 3Was sagen eigentlich Betroffene selbst zu den Regelungen der Hinterbliebenenrenten? Wie wird die Hinzuverdienstgrenze im wahren Leben angenommen und wie empfinden Betroffene die Versteuerung, die Beiträge zur...

mehr lesen
Witwenrente – Was sagen Betroffene, Teil 2

Witwenrente – Was sagen Betroffene, Teil 2

Witwenrente - Was sagen Betroffene? Teil 2Teil 2 der Reihe: Was sagen eigentlich Betroffene selbst zu den Regelungen der Hinterbliebenenrenten? Wie wird die Hinzuverdienstgrenze im wahren Leben angenommen und wie empfinden Betroffene die Versteuerung, die Beiträge zur...

mehr lesen
Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 1

Witwenrente – Was sagen Betroffene? Teil 1

Witwenrente - Was sagen Betroffene? Teil 1Was sagen eigentlich Betroffene selbst zu den Regelungen der Hinterbliebenenrenten? Wie wird die Hinzuverdienstgrenze im wahren Leben angenommen und wie empfinden Betroffene die Versteuerung, die Beiträge zur...

mehr lesen
Wie viel sollten Witwen arbeiten gehen?

Wie viel sollten Witwen arbeiten gehen?

Wie viel sollten Witwen arbeiten gehen - auch aus Sicht der eigenen Altersrente?Meist beißt die Katze sich in den Schwanz: Wie viel Arbeit lohnt sich, wenn du gleichzeitig eine Hinterbliebenenrente beziehst? Als junge Witwe stehst du immer vor der Entscheidung: Soll...

mehr lesen
Ich möchte selbst über meine Altersvorsorge bestimmen!

Ich möchte selbst über meine Altersvorsorge bestimmen!

Ich möchte selbst über meine Altersvorsorge bestimmen!Für junge Witwen, die noch im Erwerbsleben stehen, ist es eine echte Zwickmühle: arbeite ich mehr unter den Bedingungen der Einkommensanrechnung und erwirtschafte mir eine höhere Altersrente oder nicht? Lohnt sich...

mehr lesen
Sind Witwen automatisch erwerbsunfähig?

Sind Witwen automatisch erwerbsunfähig?

Hinterbliebenenrente und Erwerbsminderungsrente - warum Witwen automatisch fast voll erwerbsgemindert sind!Eine gewagte These: Witwen sind automatisch voll erwerbsunfähig. Die Einkommensgrenze bei den Hinterbliebenenrenten ist ein erwerbsfeindliches Bürokratiemonster,...

mehr lesen
Welche Nachteile hat die Erziehungsrente?

Welche Nachteile hat die Erziehungsrente?

Welche Nachteile hat die Erziehungsrente?Wenn Du als Witwe oder auch als geschiedene Frau (oder Mann) das Glück hattest, überhaupt von der Möglichkeit der Erziehungsrente zu erfahren, stehst Du vor einer großen Entscheidung: Witwenrente (bzw. Witwerrente) oder doch...

mehr lesen
Der Freibetrag bei der Witwenrente ab 2025

Der Freibetrag bei der Witwenrente ab 2025

Der Freibetrag bei der  Witwenrente 2025Neues Jahr neues Glück - kaum ist das eine Jahr vorbei, häufen sich die Fragen bei Betroffenen, ob sie in diesem Jahr mehr anrechnungsfrei verdienen können und wenn ja wie viel. In diesem Beitrag erfährst Du die Systematiken...

mehr lesen
Witwenrente 2025

Witwenrente 2025

Die Witwenrente 2025 - was bleibt, was verändert sich?Die Hinzuverdienstgrenze erhöhen oder gleich ganz abschaffen, den Sockelbetrag per Wachstumsinitiative einführen, der Rentenzuschlag wird zu Einkommen und das Kindergeld erhöht sich, Krankenkassenbeiträge steigen -...

mehr lesen
Die Hinzuverdienstgrenze oder der Freibetrag 2024

Die Hinzuverdienstgrenze oder der Freibetrag 2024

Die Hinzuverdienstgrenze, der Freibetrag oder die Einkommensgrenze - wie viel darf ich im Rentenjahr 2024/25 anrechnungsfrei verdienen?Wie hoch ist der Freibetrag bei den Hinterbliebenenrenten Witwen- und Witwerrenten und bei der Erziehungsrente? In diesem Beitrag...

mehr lesen
Rentenhöhen 2024/2025 – ist die Witwe reich?

Rentenhöhen 2024/2025 – ist die Witwe reich?

Rentenhöhen im Rentenjahr 2024/2025Die Witwe ist reich. Oder? Jedes Jahr zum 01.07. veröffentlicht die Deutsche Rentenversicherung sehr große Statistiken mit allen Rentenzahlen jeweils zum Stand des 31.12. des vergangenen Jahres. Auf Nachfrage bekomme ich alle...

mehr lesen
Internationaler Tag der Witwen 23.06.2024

Internationaler Tag der Witwen 23.06.2024

Am 23.06.2024 ist Internationaler Tag der WitwenAm 23.06.2024 ist Internationaler Tag der Witwen. Was bedeutet das und warum gibt es diesen Tag? Wie geht es Witwen in Deutschland im internationalen Vergleich?Die UN verabschiedet den Internationalen Tag der...

mehr lesen
Wie man Halbwaisen bewusst vom Unterhaltsvorschuss fernhält

Wie man Halbwaisen bewusst vom Unterhaltsvorschuss fernhält

Wie man Halbwaisen systematisch vom Unterhaltsvorschuss fernhältEs ist ein Skandal in Deutschland: viele alleinerziehende Eltern von Halbwaisen wissen nichts von der Möglichkeit, Unterhaltsvorschuss (UVS) zu beantragen. Neben der Trauer um den eigenen Partner reihen...

mehr lesen
Wie die Inflation das Rentenniveau senkt

Wie die Inflation das Rentenniveau senkt

Wie die Inflation das Rentenniveau senktWas hat die Inflation mit der jährlichen Rentenerhöhung zu tun? Wieso gibt oder gab es in Ost- und Westdeutschland über 30 Jahre lang eine unterschiedliche Rentenerhöhung? Was ist das Rentenniveau und wieso ist das in den...

mehr lesen
Trauer ohne Tod – ist das möglich?

Trauer ohne Tod – ist das möglich?

Trauer ohne Tod - ist das möglich?Als mein Mann im Jahr 2012 die Diagnose Krebs bekam, fing ich an, zu trauern obwohl er ja noch lebte. War das berechtigt? Kann man Trauer empfinden ohne, dass jemand gestorben ist? Wie ich das empfunden habe, worum ich getrauert habe...

mehr lesen
Rentenhöhen 2022/2023

Rentenhöhen 2022/2023

Rentenhöhen im Rentenjahr 2022/2023Jedes Jahr zum 01.07. veröffentlicht die Deutsche Rentenversicherung eine sehr große Statistik mit allen Rentenzahlen jeweils zum Stand des 31.12. des vergangenen Jahres. Auf Nachfrage bekomme ich von der DRV sogar alle Rentenhöhen...

mehr lesen
Rentenhöhen 2023/24

Rentenhöhen 2023/24

Rentenhöhen im Rentenjahr 2023/2024Jedes Jahr zum 01.07. veröffentlicht die Deutsche Rentenversicherung eine sehr große Statistik mit allen Rentenzahlen jeweils zum Stand des 31.12. des vergangenen Jahres. Auf Nachfrage bekomme ich von der DRV sogar alle Rentenhöhen...

mehr lesen
Helfen Vitamine bei Trauer?

Helfen Vitamine bei Trauer?

Können Vitamine einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die schwere Trauerphase leichter zu überwinden?Wie heißt es immer so schön: "Gegen alles ist ein Kraut gewachsen" und um es vorweg zu nehmen: gegen Einsamkeit habe ich noch kein "Kraut" gefunden. Aus meiner...

mehr lesen
Die Witwenrente und der Rechtsextremismus

Die Witwenrente und der Rechtsextremismus

Die Witwenrente und der RechtsextremismusDie AfD reichte im April 2023 einen Antrag zur Reformierung der Hinzuverdienstgrenzen bei den Hinterbliebenenrenten ein. Verbirgt sich Rechtsextremismus dahinter? Wird die Witwenrente für rechtsextreme Zwecke unter dem Vorwand...

mehr lesen
Die leisen Forderungen von Hinterbliebenen an die Politik

Die leisen Forderungen von Hinterbliebenen an die Politik

Die leisen Forderungen von Hinterbliebenen an die Politik!Januar 2024 - Bevor die CDU/CSU ihre Neuwahlen bekommt oder die nächsten Bundestagswahlen wie Weihnachten doch unerwartet plötzlich vor der Tür stehen, möchten wir Betroffenen (mal wieder) unsere Forderungen...

mehr lesen
Petition ID 157098 Waisenrenten von KV+PV befreien

Petition ID 157098 Waisenrenten von KV+PV befreien

Petition ID 157098: Befreiung der Unterhaltsersatzleistung Halbwaisen- bzw. Waisenrenten von KV- sowie PV-beiträgeDie Unterhaltsersatzleistung Halbwaisenrenten bzw. Waisenrenten müssen von Krankenversicherungsbeiträgen sowie Pflegeversicherungsbeiträgen befreit...

mehr lesen
Als Hinterbliebene(r) lukrativ Immobilien vermieten

Als Hinterbliebene(r) lukrativ Immobilien vermieten

Als Hinterbliebene(r) erfolgreich und lukrativ vermieten?Kann ich als Empfänger von Hinterbliebenenrente Immobilien lukrativ vermieten? Geht das auch ohne eine Anrechnung oder Kürzung meiner Rente? Welche Vorteile bringt eine Vermietung? Welche Nachteile und welche...

mehr lesen
Schreibseminar in der Romanwerkstatt bei Hera Lind

Schreibseminar in der Romanwerkstatt bei Hera Lind

Ein Schreibseminar bei Bestseller-Autorin Hera Lind als Vorbereitung auf mein Buch!In der Romanwerkstatt ganz privat zu Hause bei Hera Lind zum Schreibseminar. Mitten in Salzburg, die Sonne gibt diesem Oktober-Wochenende eine sommerliche Note. Wir lernen, wie starke...

mehr lesen
Warum das Ehegattensplitting die Hausfrauen-Ehe fördert

Warum das Ehegattensplitting die Hausfrauen-Ehe fördert

Warum das Ehegattensplitting die Hausfrauen-Ehe fördert und abgeschafft gehörtWitwensplitting, Rentensplitting, Ehegattensplitting - was ist was? Ein Treffen mit Steuerberaterin Reina Becker in Ihrem Privathaus in Westerstede im April 2023. Friesischer Tee mit Gebäck,...

mehr lesen
Rentner mit 4 Jahren

Rentner mit 4 Jahren

Rentner mit 4 Jahren - Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenausweis - alles, was Du wissen musstDer Papa meiner Kinder ist verstorben, als meine Kinder 4 bzw. 6 Jahre alt waren. Das macht ein Kind per se zum Rentner mit Rentenausweis. Aber was genau hat das...

mehr lesen
Wie der Hausverkauf die HinterbliebenenRente kürzt

Wie der Hausverkauf die HinterbliebenenRente kürzt

Wenn der Hausverkauf die HinterbliebenenRente kürzt Es ist ein Skandal, der die Presse nicht interessiert hat: Als mein Mann starb musste ich die noch hoch verschuldete Immobilie verkaufen. Der Verkauf hat meine Rente für ein Jahr auf 0€ gekürzt, aber wie konnte das...

mehr lesen
carearbeitteilenabermitwem

carearbeitteilenabermitwem

#carearbeitteilenabermitwem gilt für viele Alleinerziehende in Deutschland, aber es gilt ganz sicher für Verwitwete Alleinerziehende

mehr lesen
Was ist das Rentensplitting?

Was ist das Rentensplitting?

Was ist das Rentensplitting?Witwensplitting, Rentensplitting, Ehegattensplitting - was ist was? Das Rentensplitting verteilt die während der Ehe gesammelten Rentenpunkte gleichmäßig auf die Ehepartner auf und ist damit ähnlich wie der Versorgungsausgleich nach einer...

mehr lesen
Rente wegen Todes – Teil 1

Rente wegen Todes – Teil 1

Rente wegen Todes - Teil 1Welche Rente wegen Todes gibt es? Muss die Rente versteuert werden? Wird mein Einkommen auf die HinterbliebenenRente angerechnet? Was ist der Rentenwert und wie hoch ist dieser? Was ist eine Unterhaltsersatzleistung? Antworten auf all diese...

mehr lesen
Witwensplitting – was hat das mit Deinen Steuern zu tun?

Witwensplitting – was hat das mit Deinen Steuern zu tun?

Was ist das Witwensplitting?Witwensplitting, Rentensplitting, Ehegattensplitting - was ist was? Das Witwensplitting ist ein steuerlicher Vorteil für Hinterbliebene in den ersten zwei Jahren nach dem Tod. Es soll die Folgen des Todes des Ehepartners abmildern. Aber was...

mehr lesen
Wir sind doch alle längst Gleichberechtigt

Wir sind doch alle längst Gleichberechtigt

Wir sind doch alle längst gleichberechtigtWir sind ja gleichberechtigt? Pah... Ich möchte Euch heute dieses tolle Buch von Alexandra Zykunov vorstellen. Leute, ich habe noch nie so ein tolles, wahres und gleichzeitig witziges Buch gelesen! Absolut lesenswert! Jetzt...

mehr lesen
Die Hinzuverdienstgrenze bei den Hinterbliebenenrenten

Die Hinzuverdienstgrenze bei den Hinterbliebenenrenten

Die Hinzuverdienstgrenze Wie hoch ist der Hinzuverdienst Witwenrente 2023? In diesem Beitrag erfährst Du, was die Hinzuverdienstgrenze bei den HinterbliebenenRenten ist, wie sie sich berechnet, was das "fiktive Netto" ist und was die Rentenpunkte damit zu tun...

mehr lesen
Immobilien verkaufen ohne Anrechnung

Immobilien verkaufen ohne Anrechnung

Immobilien verkaufen ohne Anrechnung an die HinterbliebenenRenteDu beziehst Witwenrente, Witwerrente oder Erziehungsrente und möchtest eine Immobilie verkaufen? Geht das überhaupt? Was wird mir angerechnet und welche Zahlen führen zur Kürzung der Rente wegen Todes?...

mehr lesen
Wohin mit dem Ehering?

Wohin mit dem Ehering?

Was tun mit dem Ehering?Wenn der Partner verstirbt hat man plötzlich 2 Ringe, 1 Hand und keine Ehe mehr. Was also tun mit dem geliebten Stück. Hier erfahrt ihr, wozu ich mich entschieden habe und warum mein Ehering heute ganz anders aussieht. Die verlorene Liebe Mein...

mehr lesen
Gastbeitrag von Birgit Reimann

Gastbeitrag von Birgit Reimann

Der Tod im Nacken - Ein ErfahrungsberichtÜber das Leben mit einer todbringende Diagnose des Vaters der 3 gemeinsamen Kinder, die Existenzangst vor und nach dem Tod und die zukünftige Altersrente berichtet Birgit Reimann in unserem GastbeitragLeben als Witwe mit...

mehr lesen