Der Weg zur Erziehungsrente – wie ich auch als Witwe durch das Rentensplitting Erziehungsrente beantragen kann

Die Erziehungsrente ist eine echte Alternative für verwitwete junge Eltern. Allerdings muss man davon erfahren und sich rechtzeitig um einen Wechsel kümmern. Diese HinterbliebenenRente ist allerdings nicht für jeden das Richtige und der Weg dahin hat durch das Rentensplitting Auswirkungen auf das eigene Rentenkonto. Hier erfahrt ihr, wie ihr von der Witwenrente zur Erziehungsrente kommt. 

Checke Deinen Rentenbescheid

Die Voraussetzung für die Erziehungsrente ist das durchgeführte Rentensplitting, also die rententechnische Scheidung. Was genau das ist, erfahrt ihr in dem Beitrag Was ist das Rentensplitting?

Spätestens 1 Jahr nach dem (endgültigen!) Rentenbescheid für die Witwen-/Witwerrente muss das Rentensplitting beantragt werden. Oft ist der Rentenbescheid erst nur vorläufig, daher unbedingt bei der Rente fragen, ob der eigene Vorgang noch in einem sogenannten „offenen Verfahren“ läuft und ob die Frist für das Rentensplitting noch läuft.

Was ist die Erziehungsrente überhaupt?

Die Erziehungsrente ist eine Rente wegen Todes des geschiedenen Ehepartners:

  • Die Erziehungsrente kann auch für Verwitwete Ehepartner beantragt werden.
  • Voraussetzung ist das einseitig nach dem Tod durchgeführte Rentensplitting
  • Der Rentenanspruch beträgt 100% aus dem eigenen Rentenkonto. Du Orientierung zur zukünftigen Höhe der Rente, schau auf Deinem letzten Rentenbescheid den Betrag unter „bei voller Erwerbsminderung“ nach
  • Ein Zurück zur Witwenrente ist ausgeschlossen: nach dem Rentensplitting bist Du aus Sicht der Rente geschieden und deswegen keine Witwe mehr
  • Die Erziehungsrente wird solange gezahlt, bis das jüngste Kind im Haushalt 18 Jahre alt wird (Ausnahmen bei Kindern mit Behinderung). 
  • Die Einkommensanrechnung gilt für die Erziehungsrente analog den WR.

Wichtiger Hinweis: solltest Du bereits gesundheitlich angeschlagen sein und ggf. bald Erwerbsminderungsrente beantragen wollen oder bekommst diese schon, ist die Erziehungsrente nicht die richtige Wahl für Dich, da es nicht möglich ist, zwei Renten aus dem selben Rentenkonto zu erhalten.

Erst ein informeller Antrag – dann ein formeller Antrag

Wenn die Frist noch nicht abgelaufen ist, bitte unbedingt sofort einen informellen Antrag schreiben, in dem man die Erziehungsrente formlos beantragt. Eine Textvorlage findet ihr weiter unten. Das geht in einer E-Mail oder per Brief.

Die Erziehungsrente kann nur rückwirkend zur formalen Antragsstellung gezahlt
werden, diese bedingt jedoch das durchgeführte Rentensplitting, das heißt also nach dem Durchlauf des gesamten Prozesses. Der Prozess bis zum Rentensplitting kann gut ca. 3-6 Monate dauern, daher ist der informelle Antrag so wichtig, denn theoretisch könntest Du die Erziehungsrente ab dem formellen Antrag später einklagen. Es gibt allerdings noch keine Rechtsprechung über die rückwirkende Zahlung zum informellen Antrag (Stand 2020). 

Kontenklärung und Probeberechnung

Vor dem eigentlichen Rentensplitting wird erst mal Dein eigenes Rentenkonto geklärt. Daraufhin kann man eine Probeberechnung der Erziehungsrente bekommen. Diese musst Du allerdings aktiv einfordern.

Nach der Probeberechnung kannst Du dann das Rentensplitting beantragen. Dauer mit Widerspruchsfist 4-6 Wochen. Die Witwenrente wird mit dem Monat des durchgeführten Splittings eingestellt.

Nach dem durchgeführtem Rentensplitting kann die Erziehungsrente beantragt werden. Hierbei gilt der Monat des eingegangenen Antrags, also: Je schneller der ganze Prozess läuft, desto früher kannst Du die Erziehungsrente beantragen und desto früher bekommst Du sie.

Für den Antrag müssen alle Daten wie bei der Witwenrente neu eingereicht werden, also alles nochmal neu. 

Die erste Auszahlung der Erziehungsrente

Die Berechnung der Erziehungsrente dauert erneut ca. 3-6 Monate. In dieser Zeit bekommt man kein Geld, also weder Witwen-/Witwerrente noch Erziehungsrente, aber die Erziehungsrente wird später natürlich rückwirkend mindesten bis zur formalen Antragsstellung gezahlt.

Wenn man Glück hat oder dies einklagt, wird die Erziehungsrente rückwirkend zum informellen Antrag gezahlt.

Viel Erfolg! 

Text Beispiel informeller Antrag Erziehungrente

hiermit beantrage ich formlos die Erziehungsrente ab Monat / Jahr. Gerne warte ich Ihre Probeberechnung zur Erziehungsrente ab, um danach endgültig zwischen Witwenrente und
Erziehungsrente zu entscheiden. Dieser formlose Antrag soll als Grundlage für den Beginn der Erziehungsrente maßgeblich sein. 

Durch die Klärung meines Rentenkontos und die Aufarbeitung zum Rentensplitting voraussichtlich noch einige für mich sehr wertvolle Zeit vergehen wird. Als Witwe ist es mir anders als bei Geschiedenen Personen nicht möglich, vor der Klärung dieser beiden langwierigen Schritte, die
Erziehungsrente formell zu beantragen. Dadurch entsteht mir wie vermutlich auch vielen anderen Witwen ein erheblicher finanzieller Nachteil (Gleichstellungsgesetz). 

In der Facebook-Gruppe Gerechte HinterbliebenenRente findest Du Hilfe und Gleichgesinnte:

Weiterführende Links

Das Witwensplitting ist ein steuerliches Thema und entlastet Betroffene im Jahr des Todes und im darauffolgenden Jahr. Hier kannst Du nachlesen warum das so ist. 

Mehr über die Einkommensanrechnung gibt es hier

Wusstest Du, dass auch die HinterbliebenenRenten steuerpflichtig sind?

Wie ist Dein Hinzuverdienst Witwenrente 2023? Unter dem Menüpunkt Download findest Du eine Excel-Tabelle, mit der Du ganz leicht selbst ausrechnen kannst, ob oder in welcher Höhe die Kürzungen der Witwenrente für Dich ausfallen.

 

Buchempfehlungen

Die Alles ist möglich-Lüge: Wieso Familie und Beruf nicht zu vereinbaren sind

*Affiliate Link

Wir sind doch alle längst gleichberechtigt! 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen

*Affiliate Link

Mütter Macht Politik Ein Aufruf

*Affiliate Link

Alle_Zeit_Eine Frage von Macht und Freiheit_Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann

*Affiliate Link

solo, selbst & ständig: Was Alleinerziehende wirklich brauchen - Ein Wut- und Mutmachbuch

*Affiliate Link

Flexibler Umgang nach Trennung: Unsere Erfahrungen, unsere Learnings, unser Leben! (Allein mit Kind)

*Affiliate Link

Ein Hund namens Money: Spielerisch zu Erfolg und Wohlstand

*Affiliate Link

Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert

*Affiliate Link

Weiter lesen:

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Tod des Partners: Verwitwet alleinerziehend - Gut alleinerziehend - […] Verwitwete können diese Rentenart unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls beantragen. Wie das genau geht, erfährst Du hier: Erziehungsrente […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert