Männer haben das Nachsehen
Im Falle der HinterbliebenenRente haben Männer das Nachsehen: der genderpensiongap kehr sich in den gendersurvivorsgap um!
Was ist der Gendersurvivorsgap?
Bei der Höhe der Witwen-/Witwerrente wird der genderpaygap ähnlich wie bei der Höhe der Altersrente sehr deutlich. Im Falle der HinterbliebenenRente kehrt sich der genderpaygap aber in den gendersurvivorsgap um. Ob es den Begriff offiziell gibt, weiß ich nicht – falls nicht, ist es eben meine Kreation. Passend ist er jedenfalls. Aber was meine ich damit?
Männer haben höhere Einkommen während der Lebenserwerbsphase
Während Männer in ihrer Lebenserwerbsphase in der Regel kaum Unterbrechungen haben und laut der Bertelsmann Studie sogar 10% an Lebenserwerbseinkommen durch ein erstes Kind „hinzuverdienen“, haben Frauen hohe Einbußen durch das Mutter-Sein zu verzeichnen. Die Studie hat herausgefunden, dass das erste Kind einer Frau rund 40% des Lebenserwerbseinkommens kostet, beim zweiten Kind sind es dann schon 54% und beim dritten sogar 68%. Woran das liegt könnt ihr in der Studie selbst nachlesen (kostenlose Care-Arbeit, ungenügende Kinderbetreuung, Teilzeitarbeit, schlechter bezahlte Jobs, usw.), oder auch im grandiosen Buch „Wir sind doch alle längst gleichberechtigt“ von Alexandra Zykunov aus meinem entsprechenden Blogbeitrag lesen.
Witwenrente doppelt so hoch wie Witwerrente
Männer hinterlassen aber genau deswegen auch noch im Jahr 2023 ihren Ehefrauen eine im Schnitt doppelt so hohe Witwenrente als das Frauen ihren Ehemännern hinterlassen können. Demnach stehen in diesem einzigen Fall Frauen etwas besser da als Männer. Hätten wir jedoch eine 50-50 Gleichberechtigung im Privat- und Arbeitsleben mit einer gleichberechtigten Aufteilung der kostenlosen Care-Arbeit sowie keinen genderpaygap, wäre die Witwenrente in etwa auf derselben Höhe wie die Witwerrente. Damit liegt es auch im Interesse der Männer, die Gleichberechtigung schon während der Erwerbsphase zu erreichen – selbst wenn in 80% der Fälle tatsächlich der Mann zuerst stirbt…
gewährte Kindererziehungszeiten nicht ausreichend als Ausgleich!
Übrigens: für die Kindererziehungszeiten bekommen die Erziehenden (also fast immer die Frauen) von der drv insgesamt 3 Rentenpunkte zugeschrieben (für Kinder geboren vor 1992 nur 2 Punkte). Wie die Statistik der ausgezahlten Witwerrenten zeigt (im Schnitt 338€ in Westdeutschland bzw. 474€ in Ostdeutschland), sind 3 Rentenpunkte pro Kind nicht ausreichend, um die Einschnitte im Lebenserwerbseinkommen einer Mutter auszugleichen!
Die Forderung
Es ist nur logisch, dass unter den heutigen Bedingungen (es fehlen ca. 378.000Kita Plötze in Deutschland!) eine Frau noch immer immens hohe Nachteile durch die Mutterschaft in Kauf nehmen muss und die bisher gewährten 3 Rentenpunkte als Ausgleich keinesfalls ausreichen! Der Gendersurvivorsgab kann ganz leicht ausgeglichen werden: in dem die Deutsche Rentenversicherung kostenlose Care-Arbeit mehr wertschätzt!
Aus diesem Grund fordere ich eine Erhöhung der Kindererziehungszeiten auf mindestens 6 Punkte pro Kind.
Weiterführende Links
Wie kann ich als Witwe die Erziehungsrente beantragen?
Das Witwensplitting ist ein steuerliches Thema und entlastet Betroffene im Jahr des Todes und im darauffolgenden Jahr. Hier kannst Du nachlesen warum das so ist.
Mehr über die Rentenarten gibt es hier.
Mehr über die Einkommensanrechnung gibt es hier
Wusstest Du, dass auch die HinterbliebenenRenten steuerpflichtig sind?
Wie ist Dein Hinzuverdienst Witwenrente 2023? Unter dem Menüpunkt Download findest Du eine Excel-Tabelle, mit der Du ganz leicht selbst ausrechnen kannst, ob oder in welcher Höhe die Kürzungen der Witwenrente für Dich ausfallen.
In der Facebook-Gruppe Gerechte HinterbliebenenRente findest Du Hilfe und Gleichgesinnte:
Neue Blogbeiträge
Petition ID 157098 Waisenrenten von KV+PV befreien
Petition ID 157098: Befreiung der Unterhaltsersatzleistung Halbwaisen- bzw. Waisenrenten von KV- sowie PV-beiträgeDie Unterhaltsersatzleistung Halbwaisenrenten bzw. Waisenrenten müssen von Krankenversicherungsbeiträgen sowie Pflegeversicherungsbeiträgen befreit...
Als Hinterbliebene(r) lukrativ Immobilien vermieten
Als Hinterbliebene(r) erfolgreich und lukrativ vermieten?Kann ich als Empfänger von HinterbliebenenRente Immobilien lukrativ vermieten? Geht das auch ohne eine Anrechnung oder Kürzung meiner Rente? Welche Vorteile bringt eine Vermietung? Welche Nachteile und welche...
Die AfD möchte die Neuregelung der Hinzuverdienstgrenze für Witwen durchsetzen
Die AfD möchte die Neuregelung der Hinzuverdienstgrenze für Witwen durchsetzenIn meiner Facebook Gruppe Gerechte HinterbliebenenRente wurde der Antrag der AfD vom 27.04.2023 geteilt, der die Neuregelung der Hinzuverdienstgrenze fordert. Der Antrag wurde vom Bundestag...
Schreibseminar in der Romanwerkstatt bei Hera Lind
Ein Schreibseminar bei Bestseller-Autorin Hera Lind als Vorbereitung auf mein Buch!In der Romanwerkstatt ganz privat zu Hause bei Hera Lind zum Schreibseminar. Mitten in Salzburg, die Sonne gibt diesem Oktober-Wochenende eine sommerliche Note. Wir lernen, wie starke...
Sterbegeldversicherung: Alleinerziehende sollten diese Falle bei der privaten Vorsorge kennen!
Sterbegeldversicherung: Alleinerziehende sollten diese Falle bei der privaten Vorsorge kennen!In Versicherungsverträgen für die private (Alters-)Vorsorge klingt das "Sterbegeld" reichhaltig und es soll eine gute Absicherung im Todesfall implizieren. Warum das für...
Warum die Erstellung eines Notfallordners den Angehörigen immens helfen kann
Warum die Erstellung eines Notfallordners den Angehörigen immens helfen kannDie Erstellung eines Notfallordners benötigt etwas Zeit, kann aber Angehörigen nach dem eigenen Tod die Abwicklung immens erleichtern! Was ist also ein Notfallordner und warum sollte jeder...
Brief an das Bundesministerium Arbeit und Soziales (BMAS) vom 15.09.2022
Brief an das Bundesministerium Arbeit und Soziales (BMAS) vom 15.09.2022Nach dem Besuch beim KanzlerGESPRÄCH in Essen gab es eine weitere Kommunikation mit dem Bundesministerium Arbeit und Soziales, dem BMAS, über die Ungleichheiten bei der Unterhaltsersatzleistung...
Rentenreform: Freibetrag, Pauschalen, Einkommensanrechnung – ist das alles rechtens?
Rentenreform: Freibetrag, Pauschalen, Einkommensanrechnung - ist das alles rechtens?Mit der Rentenreform 1986 wurde sowohl die Witwerrente als auch der Freibetrag oder die Hinzuverdienstgrenze eingeführt und mit der Rentenreform 2002 dann das sogenannte Neue Recht mit...
Fachkräftemangel lindern durch Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen – so geht’s!
Fachkräftemangel lindern durch Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen - so geht's!Zwei Umfragen in zwei Jahren in der Facebook-Gruppe Gerechte HinterbliebenenRente mit ein und demselben Ergebnis: 85% der Befragten würden jetzt oder später, wenn die Kinder aus dem Haus...
Warum das Ehegattensplitting die Hausfrauen-Ehe fördert
Warum das Ehegattensplitting die Hausfrauen-Ehe fördert und abgeschafft gehörtEin Treffen mit Steuerberaterin Reina Becker in Ihrem Privathaus in Westerstede im April 2023. Friesischer Tee mit Gebäck, viel Zeit und ein tolles Gespräch. Die Steuerberaterin klagt...
Rente wegen Todes (2) Warum ist die Einkommensgrenze verfassungskonform? Das sagt der Petitionsausschuss
Rente wegen Todes (2) - Warum ist die Einkommensgrenze verfassungskonform? Das sagt der Petitionsausschuss.Im Beitrag Rente wegen Todes - Teil 1 hast Du erfahren, was die HinterbliebenenRenten sind, warum man darauf Steuern zahlen muss und wie sich die...
Rentner mit 4 Jahren
Rentner mit 4 Jahren - Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenausweis - alles, was Du wissen musstDer Papa meiner Kinder ist verstorben, als meine Kinder 4 bzw. 6 Jahre alt waren. Das macht ein Kind per se zum Rentner mit Rentenausweis. Aber was genau hat das...
Petition Erziehungsrente ohne Einkommensanrechnung
Petition: Erziehungsrente ohne Einkommensanrechnung Petition ID 146903 vom 01.03.2023. Die Petition wird nicht veröffentlicht. Text der eingereichten Petition: "Der Bundestag möge die HinterbliebenenRente Erziehungsrente aus dem §97 SGB 6 bzw. aus dem §18a SGB4...
Wenn der Hausverkauf die HinterbliebenenRente kürzt
Wenn der Hausverkauf die HinterbliebenenRente kürzt Es ist ein Skandal, der die Presse nicht interessiert hat: Als mein Mann starb musste ich die noch hoch verschuldete Immobilie verkaufen. Der Verkauf hat meine Rente für ein Jahr auf 0€ gekürzt, aber wie konnte das...
carearbeitteilenabermitwem
#carearbeitteilenabermitwem gilt für viele Alleinerziehende in Deutschland, aber es gilt ganz sicher für Verwitwete Alleinerziehende
Welche Lohnsteuerklasse macht für Hinterbliebene u./o. Alleinerziehende Sinn?
Welche Lohnsteuerklasse macht für Hinterbliebene u./o. Alleinerziehende Sinn?Wusstest Du, dass die Wahl Deiner Lohnsteuerklasse keine Auswirkungen auf Deine eigentliche Steuerlast hat? Welche Lohnsteuerklasse macht für Verwitwete Alleinerziehende am meisten Sinn und...
Wenn Krankheit verleugnet wird
Welche Folgen kann es haben, wenn eine totbringende Krankheit verleugnet vom Partner wird? Wie gehen Angehörige damit um?
Der Weg zur Erziehungsrente – durch das Rentensplitting auch als Witwe zur Erziehungsrente
Der Weg zur Erziehungsrente - wie ich auch als Witwe durch das Rentensplitting Erziehungsrente beantragen kann Die Erziehungsrente ist eine echte Alternative für verwitwete junge Eltern. Allerdings muss man davon erfahren und sich rechtzeitig um einen Wechsel kümmern....
Es geht nur gemeinsam – über die „stolze Witwenrente“, die nicht stolz ist!
Es geht nur gemeinsam - über die "stolze Witwenrente", die gar nicht stolz ist!In Jutta Allmendingers hochinteressantem Buch "Es geht nur gemeinsam" schreibt sie auf Seite 32 etwas lapidar und schlecht recherchiert, sie bekäme eine "stolze Witwenrente", wenn sie ihren...
Was ist das Rentensplitting?
Was ist das Rentensplitting?Das Rentensplitting verteilt die während der Ehe gesammelten Rentenpunkte gleichmäßig auf die Ehepartner auf und ist damit ähnlich wie der Versorgungsausgleich nach einer Scheidung. Wann und warum Du das machen kannst, bzw. was das...
Rente wegen Todes – Teil 1
Rente wegen Todes - Teil 1Welche Rente wegen Todes gibt es? Muss die Rente versteuert werden? Wird mein Einkommen auf die HinterbliebenenRente angerechnet? Was ist der Rentenwert und wie hoch ist dieser? Was ist eine Unterhaltsersatzleistung? Antworten auf all diese...
Was ist das Witwensplitting?
Was ist das Witwensplitting? Das Witwensplitting soll die Folgen des Todes des Ehepartners abmildern. Aber was ist das genau und wie wirkt das Witwensplitting? Was ist die Grundtabelle und was ist die Splittingtabelle? Ein Steuerliches Thema Das...
Wir sind doch alle längst Gleichberechtigt
Wir sind doch alle längst gleichberechtigtWir sind ja gleichberechtigt? Pah... Ich möchte Euch heute dieses tolle Buch von Alexandra Zykunov vorstellen. Leute, ich habe noch nie so ein tolles, wahres und gleichzeitig witziges Buch gelesen! Absolut lesenswert! Jetzt...
Die Hinzuverdienstgrenze
Die HinzuverdienstgrenzeWie hoch ist der Hinzuverdienst Witwenrente 2023? In diesem Blog erfährst Du, was die Hinzuverdienstgrenze bei den HinterbliebenenRenten ist, wie sie sich berechnet, was das "fiktive Netto" ist und was die Rentenpunkte damit zu tun...
Immobilien verkaufen ohne Anrechnung
Immobilien verkaufen ohne Anrechnung an die HinterbliebenenRenteKann ich meine Immobilie verkaufen? Was muss ich beachten? Muss ich auf den Verkauf Steuern zahlen? Wird der Verkauf an die HinterbliebenenRente angerechnet?Du möchtest oder musst Dein Eigenheim...
Wohin mit dem Ehering?
Was tun mit dem Ehering?Wenn der Partner verstirbt hat man plötzlich 2 Ringe, 1 Hand und keine Ehe mehr. Was also tun mit dem geliebten Stück. Hier erfahrt ihr, wozu ich mich entschieden habe und warum mein Ehering heute ganz anders aussieht. Die verlorene Liebe Mein...
Gastbeitrag von Birgit Reimann
Der Tod im Nacken - Ein ErfahrungsberichtÜber das Leben mit einer todbringende Diagnose des Vaters der 3 gemeinsamen Kinder, die Existenzangst vor und nach dem Tod und die zukünftige Altersrente berichtet Birgit Reimann in unserem GastbeitragLeben als Witwe mit...
Mutter-Kind-Kur für Trauernde
Mutter-Kind-Kur für Trauernde?Lohnt es sich, eine Mutter-Kind-Kur zu machen? Gibt es auch spezielle Schwerpunktkuren für Trauernde? Was wird da so gemacht - ist das schlimm? Und, habe ich überhaupt Anspruch auf eine Kur und wenn ja wie oft? Mein...