von Inga Krauss | Jan. 25, 2025 | Hinterbliebenenrente, Hinzuverdienst
Hinterbliebenenrente und Erwerbsminderungsrente – warum Witwen automatisch fast voll erwerbsgemindert sind! Eine gewagte These: Witwen sind automatisch voll erwerbsunfähig. Die Einkommensgrenze bei den Hinterbliebenenrenten ist ein erwerbsfeindliches...
von Inga Krauss | Jan. 15, 2025 | Erziehungsrente (only), Hinterbliebenenrente
Welche Nachteile hat die Erziehungsrente? Wenn Du als Witwe oder auch als geschiedene Frau (oder Mann) das Glück hattest, überhaupt von der Möglichkeit der Erziehungsrente zu erfahren, stehst Du vor einer großen Entscheidung: Witwenrente (bzw. Witwerrente) oder doch...
von Inga Krauss | Jan. 2, 2025 | Hinterbliebenenrente, Hinzuverdienst, Waisenrente
Die Witwenrente 2025 – was bleibt, was verändert sich? Die Hinzuverdienstgrenze erhöhen oder gleich ganz abschaffen, den Sockelbetrag per Wachstumsinitiative einführen, der Rentenzuschlag wird zu Einkommen und das Kindergeld erhöht sich, Krankenkassenbeiträge...
von Inga Krauss | Juni 9, 2024 | Hinterbliebenenrente, jung verwitwet
Am 23.06.2024 ist Internationaler Tag der Witwen Am 23.06.2024 ist Internationaler Tag der Witwen. Was bedeutet das und warum gibt es diesen Tag? Wie geht es Witwen in Deutschland im internationalen Vergleich? Die UN verabschiedet den Internationalen Tag der Witwen...
von Inga Krauss | Mai 21, 2024 | Erziehungsrente (only), Feminismus, Hinterbliebenenrente, Waisenrente
Nichts ist gleich: Ein Vergleich von Unterhalt mit Unterhaltsersatzleistungen Der Petitionsausschuss beteuert immer wieder, dass „bei einer Unterhaltsersatzleistung – wie der Hinterbliebenenrente – grundsätzlich nichts anderes gelten [kann] als im Unterhaltsrecht.“...