Eine Menge über mich

Ich bin Inga Krauss, habe zwei tolle Söhne im Alter von inzwischen 11 und 12 Jahren und bin im Januar 2017 mit nur 40 Jahren nach 4-jähriger Krebskrankheit meines Mannes zur Witwe geworden. Danach änderte sich alles, aber jetzt erstmal von vorne:
Geboren im Jahr 1976 in Düsseldorf und aufgewachsen in Ratingen. Pferde waren lange Zeit mein Leben und gaben mir Halt. Nach meinem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur Pferdewirtin, später eine Umschulung zur Bürokauffrau, heute in der Personalabteilung in einem großen Unternehmen in Wangen im Allgäu. Das zeitaufwendige Hobby Dressurreiten gab ich 2013 aufgrund unserer damals sehr belastenden Situation auf.
Mein Mann und die Diagnose
Meinen Mann traf ich zum ersten Mal im Jahr 2006 zum Bewerbungsgespräch für die Stelle als seine Assistentin. Seine erste Ehe ging auseinander, im Sommer 2009 heiraten wir, Anfang 2010 zogen wir von Wangen in den Speckgürtel von Berlin, um in die Firma meines Schwiegervaters einzusteigen. Der große schwiegelterliche Familientraum wurde wahr – und zur innerfamiliären Katastrophe. Im Juni 2014 musste mein Mann nach einigen Aufs und Abs die Insolvenz einreichen. Im Erbstreit später bricht der Kontakt zur Schwiegerfamilie weitestgehend ab.
Im August 2012 zogen wir in unseren unfertigen Neubau zurück nach Wangen, die Wunschheimat meines Mannes. Nur wenige Wochen später, im Oktober 2012, dann der große Schock: Diagnose Darmkrebs bei meinem Mann, mit 25-30 bis zu „ostereiergroßen Lebermetastasen“. Das Wort „palliativ“ hörte ich an diesem Tag zum ersten Mal. Nach 4 Jahren und 3 Monaten verstarb mein Mann im Hospiz. Unsere gemeinsamen Kinder waren gerade 4 und 6 Jahre alt, die großen Kinder teils erwachsen.

Danke 4Real Photographie für dieses tolle Foto!
Ich glaubte, die schlimmsten Katastrophen seien jetzt irgendwie überstanden, aber die schlimmste Zeit stand uns noch bevor: Unsere kleine Familie hatte keine finanzielle Absicherung, das komplizierte Erbe sollte uns alle entzweien. Die während der Diagnose abgeschlossene Risikolebensversicherung zahlte nicht aus – wir verloren das Haus, unser Heim, Ehemann, Vater, Familie, Schwiegerfamilie, Stiefkinder, meinen Job, … einfach alles. Kurzum: Alle Säulen des Lebens brachen zusammen. Alle Vorstellungen, Träume und Wünsche, mit denen ich geheiratet hatte, waren mit einem Schlag weg.
Das neue Leben – alleine mit zwei Kleinkindern

Zunächst mal musste Leben grundlegend finanziell neu organisiert werden. Die Witwenrente fiel gering aus, weil u.a. ein Versorgungsausgleich durch die vorangegangene Scheidung stattgefunden hatte, aber auch weil mein Mann in der Firma selbständig tätig war und weil ein Studium die Rente nicht erhöht – aber wer bedenkt so etwas schon in seinem Lebenslauf?
Insgesamt dauerte es ca. 1 Jahr bis das Erbe soweit abgewickelt war, dass uns fortan nichts mehr schwerwiegend aus dem finanziellen Gleichgewicht konnte. Das Haus musste dazu leider verkauft und wir zogen in eine Wohnung.
Es kostete ein weiteres Jahr, um die komplizierte Anrechnung bei den HinterbliebenenRenten zu verstehen und von der Möglichkeit der Erziehungsrente zu erfahren.
Mehr über die Rente wegen Todes erfährst Du in diesem Beitrag.
Es kostete ein weiteres Jahr, um festzustellen, dass ich in meiner Situation ebenfalls Alleinerziehend war. In meiner Wahrnehmung lebten wir als Witwe unter vollkommen anderen Bedingungen als die übliche „klassische Alleinerziehende“. Alleinerziehend ist sehr viel vielfältiger, als das Bild der Bürgergeld beziehenden Alleinerziehenden, welches üblicherweise in den Medien dargestellt wird. Ich habe außerdem gelernt, dass es Frauen, insbesondere Mütter, in unserer Gesellschaft besonders schwer haben, vor allem Alleinerziehende, und was gendern damit zu tun hat.
Allerdings: von verwitweten Alleinerziehenden spricht fast niemand. Und das möchte ich ändern.
Der Skandal, den niemanden interessiert
Weil die Anrechnung beim Verkauf von Immobilien in meinem Fall zu einem echten Skandal geworden ist, kannst Du diese Geschichte ab hier sofort lesen:
Mach Du es mithilfe meiner Erfahrungen es besser!!
Hier erfährst Du, wie Du Immobilien verkaufen kannst, ohne eine Anrechnung zu befürchten.
Redet ihr noch miteinander oder habt ihr schon zusammen geerbt?
Was sich anhört, wie ein schlechter Witz, ist leider sehr wahr. Ich persönlich habe schon zwei mal geerbt: Im Jahr 2007 ist mein Vater gestorben, was meine beiden Brüder und mich zu Erben gemacht hat und im Januar 2017 ist mein Mann gestorben, was mich, unseren beiden gemeinsamen Kinder und die drei Kinder aus erster Ehe zu Erben gemacht hat. Meine Schwiegereltern und zwei der drei Geschwister meines Mannes sind in diesem Fall auch involviert gewesen.
Naja, was soll ich sagen? In der Summe ist wohl zu allen genannten Personen außer meinen beiden Kindern der Kontakt entweder schlecht oder gar nicht mehr vorhanden… Es ist wirklich gruselig…
Alles, was Du zum Thema Finanzen wissen musst, kannst Du in den Beiträgen unter der Kategorie Finanzen nachlesen.
Die Gerechte HinterbliebenenRente
Die Ungerechtigkeiten bei der Kürzung der HinterbliebenenRente schreien zum Himmel. Ich wollte mich einer Bewegung anschließen, fand dazu aber völlig überraschend so gut wie nichts. Also gründete ich meine eigene Bewegung, die Initiative gerechte HinterbliebenenRente. Anfangs gedacht, um unseren Personenkreis zusammen zu bringen, und um „gebündelt“ für politische Änderungen bei der HinterbliebenenRente zu kämpfen, hat sich vor allem die Facebook-Gruppe mit ihren fast 2.000 Mitgliedern (Stand Mai 2023) zur ersten, einzigen und damit auch größten Internetplattform für finanzielle Fragen rund um die HinterbliebenenRente entwickelt.
Meine Kollegin Birgit Reimann und ich haben inzwischen ca. 20 oder 25 Petitionen zur Verbesserung der Gesetze bei den HinterbliebenenRenten geschrieben, wir haben regelmäßig Gespräche mit Politikern und wir waren zusammen beim KanzlerGESPRÄCH in Essen am 01.09.2022, um auf unsere verzwickte finanzielle Situation aufmerksam zu machen. Politische Änderungen lassen auf sich warten – aber unsere Facebook Gemeinschaft hilft täglich unzähligen Betroffenen in dieser katastrophalen Situation.
Selten gibt es im Netz eine Gruppe in der so sachlich und gleichzeitig so gut wie nie abfällig oder abwertend geantwortet wird. Hiermit geht ein ausdrücklicher Dank an alle meine Gruppenteilnehmer für dieses tolle Gruppenverhalten!

In der Facebook-Gruppe Gerechte HinterbliebenenRente findest Du Hilfe und Gleichgesinnte:
Meine größten Learnings
Das, was ich am meisten gelernt habe, sind Dinge noch mehr selbst anzupacken: wie man Facebook nutzt und was Instagram ist, wofür vermietete Immobilien gut sind und wie man diese Geldanlage prima mir dem Empfang der HinterbiebenenRente verbinden kann. Dass man mittels Youtube so im Prinzip alles lernen kann, so auch das Erstellen einer eigenen Webseite. Ihr könnt mir glauben, dass ich von alle dem gar keine Ahnung hatte.
Dinge, wie zb. eine Schlagbohrmaschine wollte ich nie in der Hand haben – ist aber gar nicht so schlimm. Ich kann die Waschmaschine reparieren oder mir wenn nötig Hilfe durch einen Handwerker zu holen.
Ein großes Learning ist, Einsamkeit auszuhalten. Vor allem aber habe gelernt, meine Stärken zu schätzen wie auch zu nutzen.


Heute leben wir in unserem neuen, kleinerem Eigenheim in Wangen im Allgäu. Ich arbeite angestellt in Teilzeit, kümmere mich um einen autistischen Sohn, kämpfe von Zeit zu Zeit mit tiefen Depressionen und natürlich immer für Verbesserungen bei den HinterbliebenenRenten. Außerdem „mutiere“ ich langsam zur überzeugten Feministin, denn die HinterbliebenenRente ist ebenfalls Ausdruck von mangelnder Gleichberechtigung in unserem Land. Zur Rentenabsicherung vermietete ich Immobilien und bilde mich durch externe Kurse über finanzielle Bildung fort.
Finanzen sind zu meinem Leben geworden.
Neue Blogbeiträge
Petition ID 157098 Waisenrenten von KV+PV befreien
Petition ID 157098: Befreiung der Unterhaltsersatzleistung Halbwaisen- bzw. Waisenrenten von KV- sowie PV-beiträgeDie Unterhaltsersatzleistung Halbwaisenrenten bzw. Waisenrenten müssen von Krankenversicherungsbeiträgen sowie Pflegeversicherungsbeiträgen befreit...
Als Hinterbliebene(r) lukrativ Immobilien vermieten
Als Hinterbliebene(r) erfolgreich und lukrativ vermieten?Kann ich als Empfänger von HinterbliebenenRente Immobilien lukrativ vermieten? Geht das auch ohne eine Anrechnung oder Kürzung meiner Rente? Welche Vorteile bringt eine Vermietung? Welche Nachteile und welche...
Die AfD möchte die Neuregelung der Hinzuverdienstgrenze für Witwen durchsetzen
Die AfD möchte die Neuregelung der Hinzuverdienstgrenze für Witwen durchsetzenIn meiner Facebook Gruppe Gerechte HinterbliebenenRente wurde der Antrag der AfD vom 27.04.2023 geteilt, der die Neuregelung der Hinzuverdienstgrenze fordert. Der Antrag wurde vom Bundestag...
Schreibseminar in der Romanwerkstatt bei Hera Lind
Ein Schreibseminar bei Bestseller-Autorin Hera Lind als Vorbereitung auf mein Buch!In der Romanwerkstatt ganz privat zu Hause bei Hera Lind zum Schreibseminar. Mitten in Salzburg, die Sonne gibt diesem Oktober-Wochenende eine sommerliche Note. Wir lernen, wie starke...
Sterbegeldversicherung: Alleinerziehende sollten diese Falle bei der privaten Vorsorge kennen!
Sterbegeldversicherung: Alleinerziehende sollten diese Falle bei der privaten Vorsorge kennen!In Versicherungsverträgen für die private (Alters-)Vorsorge klingt das "Sterbegeld" reichhaltig und es soll eine gute Absicherung im Todesfall implizieren. Warum das für...
Warum die Erstellung eines Notfallordners den Angehörigen immens helfen kann
Warum die Erstellung eines Notfallordners den Angehörigen immens helfen kannDie Erstellung eines Notfallordners benötigt etwas Zeit, kann aber Angehörigen nach dem eigenen Tod die Abwicklung immens erleichtern! Was ist also ein Notfallordner und warum sollte jeder...
Brief an das Bundesministerium Arbeit und Soziales (BMAS) vom 15.09.2022
Brief an das Bundesministerium Arbeit und Soziales (BMAS) vom 15.09.2022Nach dem Besuch beim KanzlerGESPRÄCH in Essen gab es eine weitere Kommunikation mit dem Bundesministerium Arbeit und Soziales, dem BMAS, über die Ungleichheiten bei der Unterhaltsersatzleistung...
Rentenreform: Freibetrag, Pauschalen, Einkommensanrechnung – ist das alles rechtens?
Rentenreform: Freibetrag, Pauschalen, Einkommensanrechnung - ist das alles rechtens?Mit der Rentenreform 1986 wurde sowohl die Witwerrente als auch der Freibetrag oder die Hinzuverdienstgrenze eingeführt und mit der Rentenreform 2002 dann das sogenannte Neue Recht mit...
Fachkräftemangel lindern durch Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen – so geht’s!
Fachkräftemangel lindern durch Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen - so geht's!Zwei Umfragen in zwei Jahren in der Facebook-Gruppe Gerechte HinterbliebenenRente mit ein und demselben Ergebnis: 85% der Befragten würden jetzt oder später, wenn die Kinder aus dem Haus...
Warum das Ehegattensplitting die Hausfrauen-Ehe fördert
Warum das Ehegattensplitting die Hausfrauen-Ehe fördert und abgeschafft gehörtEin Treffen mit Steuerberaterin Reina Becker in Ihrem Privathaus in Westerstede im April 2023. Friesischer Tee mit Gebäck, viel Zeit und ein tolles Gespräch. Die Steuerberaterin klagt...
Rente wegen Todes (2) Warum ist die Einkommensgrenze verfassungskonform? Das sagt der Petitionsausschuss
Rente wegen Todes (2) - Warum ist die Einkommensgrenze verfassungskonform? Das sagt der Petitionsausschuss.Im Beitrag Rente wegen Todes - Teil 1 hast Du erfahren, was die HinterbliebenenRenten sind, warum man darauf Steuern zahlen muss und wie sich die...
Rentner mit 4 Jahren
Rentner mit 4 Jahren - Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenausweis - alles, was Du wissen musstDer Papa meiner Kinder ist verstorben, als meine Kinder 4 bzw. 6 Jahre alt waren. Das macht ein Kind per se zum Rentner mit Rentenausweis. Aber was genau hat das...
Petition Erziehungsrente ohne Einkommensanrechnung
Petition: Erziehungsrente ohne Einkommensanrechnung Petition ID 146903 vom 01.03.2023. Die Petition wird nicht veröffentlicht. Text der eingereichten Petition: "Der Bundestag möge die HinterbliebenenRente Erziehungsrente aus dem §97 SGB 6 bzw. aus dem §18a SGB4...
Wenn der Hausverkauf die HinterbliebenenRente kürzt
Wenn der Hausverkauf die HinterbliebenenRente kürzt Es ist ein Skandal, der die Presse nicht interessiert hat: Als mein Mann starb musste ich die noch hoch verschuldete Immobilie verkaufen. Der Verkauf hat meine Rente für ein Jahr auf 0€ gekürzt, aber wie konnte das...
carearbeitteilenabermitwem
#carearbeitteilenabermitwem gilt für viele Alleinerziehende in Deutschland, aber es gilt ganz sicher für Verwitwete Alleinerziehende
Welche Lohnsteuerklasse macht für Hinterbliebene u./o. Alleinerziehende Sinn?
Welche Lohnsteuerklasse macht für Hinterbliebene u./o. Alleinerziehende Sinn?Wusstest Du, dass die Wahl Deiner Lohnsteuerklasse keine Auswirkungen auf Deine eigentliche Steuerlast hat? Welche Lohnsteuerklasse macht für Verwitwete Alleinerziehende am meisten Sinn und...
Wenn Krankheit verleugnet wird
Welche Folgen kann es haben, wenn eine totbringende Krankheit verleugnet vom Partner wird? Wie gehen Angehörige damit um?
Der Weg zur Erziehungsrente – durch das Rentensplitting auch als Witwe zur Erziehungsrente
Der Weg zur Erziehungsrente - wie ich auch als Witwe durch das Rentensplitting Erziehungsrente beantragen kann Die Erziehungsrente ist eine echte Alternative für verwitwete junge Eltern. Allerdings muss man davon erfahren und sich rechtzeitig um einen Wechsel kümmern....
Es geht nur gemeinsam – über die „stolze Witwenrente“, die nicht stolz ist!
Es geht nur gemeinsam - über die "stolze Witwenrente", die gar nicht stolz ist!In Jutta Allmendingers hochinteressantem Buch "Es geht nur gemeinsam" schreibt sie auf Seite 32 etwas lapidar und schlecht recherchiert, sie bekäme eine "stolze Witwenrente", wenn sie ihren...
Was ist das Rentensplitting?
Was ist das Rentensplitting?Das Rentensplitting verteilt die während der Ehe gesammelten Rentenpunkte gleichmäßig auf die Ehepartner auf und ist damit ähnlich wie der Versorgungsausgleich nach einer Scheidung. Wann und warum Du das machen kannst, bzw. was das...
Rente wegen Todes – Teil 1
Rente wegen Todes - Teil 1Welche Rente wegen Todes gibt es? Muss die Rente versteuert werden? Wird mein Einkommen auf die HinterbliebenenRente angerechnet? Was ist der Rentenwert und wie hoch ist dieser? Was ist eine Unterhaltsersatzleistung? Antworten auf all diese...
Was ist das Witwensplitting?
Was ist das Witwensplitting? Das Witwensplitting soll die Folgen des Todes des Ehepartners abmildern. Aber was ist das genau und wie wirkt das Witwensplitting? Was ist die Grundtabelle und was ist die Splittingtabelle? Ein Steuerliches Thema Das...
Wir sind doch alle längst Gleichberechtigt
Wir sind doch alle längst gleichberechtigtWir sind ja gleichberechtigt? Pah... Ich möchte Euch heute dieses tolle Buch von Alexandra Zykunov vorstellen. Leute, ich habe noch nie so ein tolles, wahres und gleichzeitig witziges Buch gelesen! Absolut lesenswert! Jetzt...
Die Hinzuverdienstgrenze
Die HinzuverdienstgrenzeWie hoch ist der Hinzuverdienst Witwenrente 2023? In diesem Blog erfährst Du, was die Hinzuverdienstgrenze bei den HinterbliebenenRenten ist, wie sie sich berechnet, was das "fiktive Netto" ist und was die Rentenpunkte damit zu tun...
Immobilien verkaufen ohne Anrechnung
Immobilien verkaufen ohne Anrechnung an die HinterbliebenenRenteKann ich meine Immobilie verkaufen? Was muss ich beachten? Muss ich auf den Verkauf Steuern zahlen? Wird der Verkauf an die HinterbliebenenRente angerechnet?Du möchtest oder musst Dein Eigenheim...
Wohin mit dem Ehering?
Was tun mit dem Ehering?Wenn der Partner verstirbt hat man plötzlich 2 Ringe, 1 Hand und keine Ehe mehr. Was also tun mit dem geliebten Stück. Hier erfahrt ihr, wozu ich mich entschieden habe und warum mein Ehering heute ganz anders aussieht. Die verlorene Liebe Mein...
Gastbeitrag von Birgit Reimann
Der Tod im Nacken - Ein ErfahrungsberichtÜber das Leben mit einer todbringende Diagnose des Vaters der 3 gemeinsamen Kinder, die Existenzangst vor und nach dem Tod und die zukünftige Altersrente berichtet Birgit Reimann in unserem GastbeitragLeben als Witwe mit...
Mutter-Kind-Kur für Trauernde
Mutter-Kind-Kur für Trauernde?Lohnt es sich, eine Mutter-Kind-Kur zu machen? Gibt es auch spezielle Schwerpunktkuren für Trauernde? Was wird da so gemacht - ist das schlimm? Und, habe ich überhaupt Anspruch auf eine Kur und wenn ja wie oft? Mein...