Warum die Erstellung eines Notfallordners den Angehörigen immens helfen kann

Die Erstellung eines Notfallordners benötigt etwas Zeit, kann aber Angehörigen nach dem eigenen Tod die Abwicklung immens erleichtern! Was ist also ein Notfallordner und warum sollte jeder einen haben? Der Duisburger Trauerredner Dirk R. Schuchardt hat das in einem schönen Youtube Video zusammengefasst. 

Was ist ein Notfallordner? 

Leider haben Witwen und Witwer bereits die unschöne Erfahrung machen müssen, sich nach dem (plötzlichen) Tod des Ehegatten durch dessen Papier kämpfen zu müssen. Nicht selten hört man Sätze wie „Ich habe noch nie einen Scheck ausgefüllt. So etwas hat immer mein Mann gemacht“.

Ein Zeichen von Liebe

Wer seinen Kindern und seinem Umfeld ersparen möchte, sich in heraufordernden Zeiten durch das Papierchaos kämpfen zu müssen, ist gut beraten, in gesunden und klaren Tagen einen persönlichen Notfallordner anzulegen.

Auch wenn es hier um den leidigen Papierkram geht, so ist so ein Notfallorder auch ein Zeichen von Liebe: Denn wer will seinen Liebsten am Ende seines Leben auch noch mit einem Papierchaos belasten?

Wie man einen Notfallordner anlegt, in welchem man von der Vorsorgevollmacht über Passwörter und verschiedenen Listen bis hin zur Sorgerechtsverfügung und dem Testament alles mit einem Griff zur Hand hat, erklärt Dirk R. Schuchardt in seinem schönen Video. 

Hier gehts zum youtube Video von Dirk:

Tipps bereits umgesetzt

Auch ich habe bereits den eino der anderen Tipp von Dirk umgeseztt: so habe ich z. B. direkt meine Telefonnummer auf einen Klebestreifen auf die Personalausweise meiner Kinder geklebt – und umgekehrt! Danke Dirk!

In der Facebook-Gruppe Gerechte HinterbliebenenRente findest Du Hilfe und Gleichgesinnte:

Weiterführende Links

Das Witwensplitting ist ein steuerliches Thema und entlastet Betroffene im Jahr des Todes und im darauffolgenden Jahr. Hier kannst Du nachlesen warum das so ist.

Mehr über die Rentenarten gibt es hier.

Mehr über die Einkommensanrechnung gibt es hier

Wusstest Du, dass auch die HinterbliebenenRenten steuerpflichtig sind?

Wie ist Dein Hinzuverdienst Witwenrente 2023? Unter dem Menüpunkt Download findest Du eine Excel-Tabelle, mit der Du ganz leicht selbst ausrechnen kannst, ob oder in welcher Höhe die Kürzungen der Witwenrente für Dich ausfallen. 

Buchempfehlungen

Was wollt ihr denn noch alles?  Alexandra Zykunov

*Affiliate Link

Do it yourself rente_immocation

*Affiliate Link

Hera Lind - Das einzige Kind

*Affiliate Link

Hera Lind - Mit dem Rücken zur Wand

*Affiliate Link (mein persönlicher Lieblingsroman von Hera Lind)

Mütter Macht Politik Ein Aufruf

*Affiliate Link

Die Alles ist möglich-Lüge: Wieso Familie und Beruf nicht zu vereinbaren sind

*Affiliate Link

Wir sind doch alle längst gleichberechtigt! 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen

*Affiliate Link

Alle_Zeit_Eine Frage von Macht und Freiheit_Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann

*Affiliate Link

solo, selbst & ständig: Was Alleinerziehende wirklich brauchen - Ein Wut- und Mutmachbuch

*Affiliate Link

Flexibler Umgang nach Trennung: Unsere Erfahrungen, unsere Learnings, unser Leben! (Allein mit Kind)

*Affiliate Link

Ein Hund namens Money: Spielerisch zu Erfolg und Wohlstand

*Affiliate Link

Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert

*Affiliate Link

Mutter Vater Staat

*Affiliate Link

Die Kümmer Falle

*Affiliate Link

Geht alles gar nicht

*Affiliate Link

Weiter lesen:

Petition ID 157098 Waisenrenten von KV+PV befreien

Petition ID 157098 Waisenrenten von KV+PV befreien

Petition ID 157098: Befreiung der Unterhaltsersatzleistung Halbwaisen- bzw. Waisenrenten von KV- sowie PV-beiträgeDie Unterhaltsersatzleistung Halbwaisenrenten bzw. Waisenrenten müssen von Krankenversicherungsbeiträgen sowie Pflegeversicherungsbeiträgen befreit...

mehr lesen
Als Hinterbliebene(r) lukrativ Immobilien vermieten

Als Hinterbliebene(r) lukrativ Immobilien vermieten

Als Hinterbliebene(r) erfolgreich und lukrativ vermieten?Kann ich als Empfänger von HinterbliebenenRente Immobilien lukrativ vermieten? Geht das auch ohne eine Anrechnung oder Kürzung meiner Rente? Welche Vorteile bringt eine Vermietung? Welche Nachteile und welche...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert