Was tun mit dem Ehering?

Wenn der Partner verstirbt hat man plötzlich 2 Ringe, 1 Hand und keine Ehe mehr. Was also tun mit dem geliebten Stück. Hier erfahrt ihr, wozu ich mich entschieden habe und warum mein Ehering heute ganz anders aussieht. 

Die verlorene Liebe

Mein Mann Tobias ist nun seit 6 Jahre tot und lange wusste ich nicht, was ich mit meinem Ehering anfangen sollte. Der Ehering meines Mannes ist ihm bereits vor langer Zeit verloren gegangen, er sagte, er hätte den Ring zum Joggen abgelegt und danach nicht mehr gefunden. Da unsere Ehe leider nicht die Beste war, sah ich diesen Verlust sehr symbolisch als ein Stück verlorenen Liebe, aber davon wollte mein Mann nichts hören.
Zu Weihnachten 2022 hat es endlich geklappt: ich hatte die zündende Idee für einen passenden „neuen“ Ring und auch das nötige Kleingeld um diesen Ring bei einem Juwelier mit tatkräftiger Beratung genau so anfertigen zu lassen, wie es zu unserer Geschichte passt. 

Die Geschichte dazu 

Das letzte mal trug ich meinen Ehering im April 2017. Damals bekam ich den Anruf, dass die Risikolebensversicherung nicht auszahlen würde. Ich war stinkesauer auf meinen Mann, auf die Situation, auf die Versicherungsgesellschaft – und fühlte mich total verlassen. Mein Mann hatte nicht für uns gesorgt, er hatte uns einfach vergessen. Denn als wir kurz vor der Diagnose in unser Eigenheim umzogen, schloss mein Mann für die Firma eine sehr hohe Versicherung ab. Er hätte damals nur mit dem Finger schnippen müssen, um dasselbe privat auch zu tun – tat er aber nicht. Er war voll mit der Firma, seiner Krankheit und den großen Kindern. Zu voll war unser Leben, zu belastet mit etlichen Katastrophen. 
Wir kamen zuletzt. Ein sehr bitteres Gefühl. 

Aus eins mach drei – der neue Ehering!

Mein Ehering (ein breiter Goldring mit 5 Brillanten) ist nun in Zwei geteilt. Unsere Liebe ist zerbrochen – und das leider schon weit vor Tobias Tod. Aus dieser Liebe aber sind aber 2 Kinder entstanden – jeder ein Brilliant – deswegen hat jeder der beiden geteilten goldenen Ringe einen der fünf Brillanten aus meinem einstigen Ehering.
Und ich? Ich bin aus der Situation mit dem Tod und der ganzen Katastrophen gewachsen – auch wenn ich oft Zweifel daran habe… Ich bin anders als früher, ein anderer Mensch – und trotzdem komme ich mehr und mehr zu mir zurück. Deswegen ist mein Ring silbern, breiter als die beiden „Kinderringe“, und mit 3 Brillanten bestückt: mich gibt es nur zu dritt. Außerdem sind unsere drei Ringe miteinander verflochten – wir gehören zusammen – für immer.
Mein neuer Ring symbolisiert unsere Familie – und löst meinen langen provisorischen 5€-Müller-Beschütz-Mich-Ring ab. Möge mein neuer Ring uns gut beschützen, vor was immer noch kommen mag. Ich finde allerdings, wir haben nun genug erlebt… 

Weiterführende Links

Mehr über die Einkommensanrechnung gibt es hier

Wusstest Du, dass auch die HinterbliebenenRenten steuerpflichtig sind?

Mehr über die Rentenarten gibt es hier.

Wie ist Dein Hinzuverdienst Witwenrente 2023? Unter dem Menüpunkt Download findest Du eine Excel-Tabelle, mit der Du ganz leicht selbst ausrechnen kannst, ob oder in welcher Höhe die Kürzungen der Witwenrente für Dich ausfallen.

 

Buchempfehlungen

Was wollt ihr denn noch alles?  Alexandra Zykunov

*Affiliate Link

Do it yourself rente_immocation

*Affiliate Link

Hera Lind - Das einzige Kind

*Affiliate Link

Hera Lind - Mit dem Rücken zur Wand

*Affiliate Link (mein persönlicher Lieblingsroman von Hera Lind)

Mütter Macht Politik Ein Aufruf

*Affiliate Link

Die Alles ist möglich-Lüge: Wieso Familie und Beruf nicht zu vereinbaren sind

*Affiliate Link

Wir sind doch alle längst gleichberechtigt! 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen

*Affiliate Link

Alle_Zeit_Eine Frage von Macht und Freiheit_Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann

*Affiliate Link

solo, selbst & ständig: Was Alleinerziehende wirklich brauchen - Ein Wut- und Mutmachbuch

*Affiliate Link

Flexibler Umgang nach Trennung: Unsere Erfahrungen, unsere Learnings, unser Leben! (Allein mit Kind)

*Affiliate Link

Ein Hund namens Money: Spielerisch zu Erfolg und Wohlstand

*Affiliate Link

Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert

*Affiliate Link

Mutter Vater Staat

*Affiliate Link

Die Kümmer Falle

*Affiliate Link

Geht alles gar nicht

*Affiliate Link

Weiter lesen:

Petition ID 157098 Waisenrenten von KV+PV befreien

Petition ID 157098 Waisenrenten von KV+PV befreien

Petition ID 157098: Befreiung der Unterhaltsersatzleistung Halbwaisen- bzw. Waisenrenten von KV- sowie PV-beiträgeDie Unterhaltsersatzleistung Halbwaisenrenten bzw. Waisenrenten müssen von Krankenversicherungsbeiträgen sowie Pflegeversicherungsbeiträgen befreit...

mehr lesen
Als Hinterbliebene(r) lukrativ Immobilien vermieten

Als Hinterbliebene(r) lukrativ Immobilien vermieten

Als Hinterbliebene(r) erfolgreich und lukrativ vermieten?Kann ich als Empfänger von HinterbliebenenRente Immobilien lukrativ vermieten? Geht das auch ohne eine Anrechnung oder Kürzung meiner Rente? Welche Vorteile bringt eine Vermietung? Welche Nachteile und welche...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. Der „neue“ Ring ist toll, ebenfalls die Symbolik dahinter, auch wenn es traurig ist, dass Ihr in Eurer Ehe am Ende (unabhängig von der Erkrankung) nicht mehr glücklich wart. Ich trage meinen Ehering nach wie vor, da er aber silberfarben ist (Platin), sieht er sowieso nicht wie ein „klassischer“ Ehering aus. Der Ring von meinem Mann liegt im Safe, keine Ahnung, was ich damit mache. Wir hatten im letzten Oktober die Ringe noch aufarbeiten lassen und seinen vergrößern lassen (Kortison-bedingte, dicke Finger…). Und wir haben die Ringe damals selber geschmiedet und die Namen in Handschrift innen eingraviert, so dass ich denke, dass er einfach so bleibt und als Erinnerung dienen wird.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert