Was tun mit dem Ehering?
Wenn der Partner verstirbt hat man plötzlich 2 Ringe, 1 Hand und keine Ehe mehr. Was also tun mit dem geliebten Stück. Hier erfahrt ihr, wozu ich mich entschieden habe und warum mein Ehering heute ganz anders aussieht.

Die verlorene Liebe
Die Geschichte dazu

Aus eins mach drei – der neue Ehering!
Weiterführende Links
Mehr über die Einkommensanrechnung gibt es hier
Wusstest Du, dass auch die HinterbliebenenRenten steuerpflichtig sind?
Mehr über die Rentenarten gibt es hier.
Wie ist Dein Hinzuverdienst Witwenrente 2023? Unter dem Menüpunkt Download findest Du eine Excel-Tabelle, mit der Du ganz leicht selbst ausrechnen kannst, ob oder in welcher Höhe die Kürzungen der Witwenrente für Dich ausfallen.
Der „neue“ Ring ist toll, ebenfalls die Symbolik dahinter, auch wenn es traurig ist, dass Ihr in Eurer Ehe am Ende (unabhängig von der Erkrankung) nicht mehr glücklich wart. Ich trage meinen Ehering nach wie vor, da er aber silberfarben ist (Platin), sieht er sowieso nicht wie ein „klassischer“ Ehering aus. Der Ring von meinem Mann liegt im Safe, keine Ahnung, was ich damit mache. Wir hatten im letzten Oktober die Ringe noch aufarbeiten lassen und seinen vergrößern lassen (Kortison-bedingte, dicke Finger…). Und wir haben die Ringe damals selber geschmiedet und die Namen in Handschrift innen eingraviert, so dass ich denke, dass er einfach so bleibt und als Erinnerung dienen wird.