Viel Wissen
rund um die
Hinterbliebenenrenten
Viel Wissen über die Hinterbliebenenrenten
Warum ist das alles nur so kompliziert? Wie viel darf ich anrechnungsfrei dazu verdienen und wieso wird die Hinterbliebenenrente eigentlich gekürzt? Welches Einkommen wird angerechnet oder besser gesagt, welches Einkommen wird nicht angerechnet? Gibt es überhaupt anrechnungsfreies Einkommen oder wird meine Witwenrente oder Witwerrente gekürzt, wenn ich einen zusätzlichen Minijob annehme? Wie viel Geld muss ich monatlich für die Steuer zurücklegen? Wie kann ich in der ganzen Situation finanziell überleben?
All diese Fragen hast du dir schon einmal gestellt und Du fühlst dich gefangen in diesem Wirrwarr von Regelungen? Du hast längst aufgegeben, die Gesetze zu verstehen, weil die Worte darin auf „anwältisch“ sind? Auf diesen Seiten findest Du neben den vielen Blockbeiträgen viel Wissen und nötigen Informationen zu den Hinterbliebenenrenten Witwenrente, Witwerrente und Erziehungsrente sowie den Halbwaisenrenten und der Möglichkeit zum Unterhaltsvorschuss.
Unter dem Menüpunkt Downloads gibt es eine tolle Excel-Datei, in der Du Deine Einkommenssituation bzw. die Anrechnungen zu den HinterbliebenenRenten ab sofort selbst ausrechnen kannst!
Du benötigst mehr Informationen über die Versteuerung von Hinterbliebenenrenten, mehr Wissen über die Möglichkeiten des Unterhaltsvorschusses für Halbwaisen oder – der Klassiker – die Grundlagen der Anrechnung von Einkommen an die Hinterbliebenenrenten? Hier findest Du alles an Wissen, was nötig ist, um Dein neues finanzielles Leben besser zu verstehen.
In der Facebook-Gruppe Gerechte HinterbliebenenRente findest Du Hilfe und Gleichgesinnte: