Du bist verwitwet? – Dann bist Du hier genau richtig!
Diese Webseite soll das Leben von allen Witwen und Witwern in die Öffentlichkeit tragen und gleichzeitig Hilfestellungen für Betroffene bieten. Es gibt in Deutschland tatsächlich keine Beratungsstelle für verwitwete Personen, die umfassend unsere Themen wie Hinterbliebenenrente, Altersrente, Steuern, Versicherungen, Unterhaltsvorschuss, Erbe, usw. bearbeiten. Und das, obwohl sich das Leben durch den Tod des Partners in allen Bereichen so grundlegend ändert.
Ich selbst bin seit Januar 2017 verwitwet. Viele Hürden und Probleme, auf die ich auf meinem Weg gestoßen bin, sind leider üblich, wenn man durch Krankheit und Tod plötzlich gezwungen wird, sich vom erträumten Familienleben zu verabschieden.
Es geht also vor allem um die neuen Finanzen als Witwe und Witwer. Der Empfang der Hinterbliebenenrente unterscheidet verwitwete Betroffene dabei grundlegend von „der klassischen Alleinerziehenden“ und ist für junge Betroffene oft der systembedingte Weg in die Altersarmut! Was das alles außerdem mit Feminismus, genderpaygap, gendersurvivorsgap und Parität zu tun habt, findet ihr in den Beiträgen und unter dem Punkt Wissen.
Verwitwet leben - neulich im Fernsehen...
Über mich
Ich bin Inga Krauss, geboren 1976 und aufgewachsen in Ratingen und seit Januar 2017 verwitwet. Seit 2002 wohne ich im Allgäu, wo ich im Jahr 2006 meinen Mann kennengelernt habe. 2009 heiraten wir, 2010 und 2012 sind unsere gemeinsamen Kinder geboren.
Im September/Oktober 2012 erreichte uns dann der Schock: Mein Mann bekam die Diagnose Darmkrebs mit Lebermetastasen! Aus „statistischer Sicht“ lag seine Lebenserwartung bei 2 Monaten, wenn die Chemo nicht anschlägt und bis zu 6 Monaten, wenn die Chemo anschlägt. Mein Mann starb am 14.01.2017 friedlich im Beisein seiner gesamten Familie.
Seit dem Tod meines Mannes habe ich viel gelernt, denn seid dam hat sich unser Leben vollkommen verändert. Neben Grundlagen des Steuer- und Finanzwissens über die Anrechnungsmodalitäten bei den HinterbliebenenRenten bzw. das Rentenrecht bis hin zu Schlagbormaschinen, Fahrradreparatur, Gartenarbeit und sonstige vielleicht eher männlich dominierte Arbeiten, die mir heute niemand mehr abnimmt. Eine Aufgabenverteilung in unserer Familie gibt es logischerweise nicht mehr.
Im Jahr 2024 veröffentlichte ich mein erstes Buch „Wenn der Tod dazwischenkommt – Witwenrente: der Renten- und Finanzratgeber für Hinterbliebene“ im Verlag Wolters Kluwer Steuertipps erscheinen. Leseprobe und Bestellungen hier!
Danke 4Real Photographie für dieses tolle Foto!
Meine Bücher
Halb Roman aus (m)einer wahren Geschichte, halb Ratgeber ist diese Buch nicht nur leicht zu lesen in diesem schweren Thema, sondern auch höchst informativ. Erhältlich bei BoD und überall, wo es Bücher gibt.
Dieser reine Ratgeber für Witwen und Witwer ist im Verlag Wolters und Kluwer Steuertipps erschienen. Leseprobe und mehr Infos hier. Zweite Auflage ab 29.07.25 erhältlich! Jetzt bestellen!
Podcast-Folgen über das Thema Verwitwet leben (mit Kindern)
Wichtig: das kann diese Webseite für Verwitwete nicht leisten
Diese Webseite ist eine Hilfe zur Selbsthilfe wenn Du verwitwet und/oder Alleinerziehend bist. Betroffene berichten von ihren Erfahrungen und können Dir damit zum Wegweiser werden. Was diese Webseite nicht bieten kann, ist konkrete rechtliche Beratung im Rentenrecht, Steuerrecht, Versicherungsrecht und/oder Erbrecht. Solltest Du Hilfe dazu benötigen, wende Dich bitte an einen Rechtsanwalt.
Neue Blogbeiträge
Abschaffung der Witwenrente
Abschaffung der Witwenrente - was ist dran am Gerücht?Wird die Witwenrente wirklich abgeschafft? Überall tauchen reißerische Schlagzeilen auf, die Millionen von Betroffenen verunsichern und Ängste schüren. Doch was steckt tatsächlich dahinter? Geht es um die komplette...
Witwenrente: Wenn Sprüche mehr verletzen als helfen
Vorurteile über Witwenrente: Wenn Sprüche mehr verletzten als helfenVorurteile und Sprüche über Witwenrente wie "Da hast Du ja Glück gehabt, Du bist ja durch die Witwenrente gut abgesichert!" treffen Witwen wie Katrin bei Facebook schreibt hart. Sabine schreibt: "Na...
Diese Buchreihe solltest Du kennen: Allein mit Kind
Diese Buchreihe solltest Du kennen: Allein mit Kind„Allein mit Kind“ – Das Herzstück dieser Buchreihe sind echte Geschichten starker Frauen, die Höhen und Tiefen des Alleinerziehens gemeistert haben. Authentisch, berührend und voller Mut zeigen sie, dass Neubeginn und...